Bobath (Erwachsene).
Das Bobath-Konzept wird bei der Therapie neurologischer Erkrankungen eingesetzt.
Es wurde speziell für Patienten mit Läsionen des ersten motorischen Neurons, z.B. Hemiplegien (Störungen einer Körperhälfte), entwickelt. Im Rahmen der Befunderhebung erfolgt eine Analyse
des erhalten gebliebenen Zustandes (Bewegung, Wahrnehmung usw.) und entstandener Abweichungen. Dies ermöglicht die Auswahl geeigneter Behandlungsansätze. Die Behandlung gründet auf der Hemmung von
abnormalen Bewegungen.
Die Koordination des Bewegungsablaufs wird verbessert durch:
- Verbesserung der Tonusregulation
- Unterstützen der Wahrnehmung
- Hemmung abnormaler Bewegungsmuster
- Bahnung physiologischer Bewegungsmuster
Ziele:
Die durch eine Störung im ZNS (zentrale Nervensystem) verursachte Dysregulation des Muskeltonus soll durch aktive Änderung pathologischer Bewegungsmuster verbessert werden.